Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
FT-Kleinanzeigen.de Das Kleinanzeigenportal für Funkamateure
Umkreissuche
+ Anzeige erstellen
Angebot senden
Nachricht senden
Telefon anzeigen
0155 •••• •••••• ••

Debeg Schiffsfunkanlage Funkausrüstung für Grenzwelle von ca. 1970

Angebot
70,00 € VB
340x Angesehen 14 Mai 2025 Andere
Beobachten
Details
  • Zustand:Gebraucht
  • Versand mit:Andere
  • Zahlen mit PayPal:Ja, akzeptiere PayPal
Beschreibung

Schrank mit Einschüben für Seefunk Sender und Empfänger von Debeg
In dem Schrank sind 3 Einschübe und ein Antennenumschalter.

Die Abmessungen des Schrankes: BXHXT 60 X 102 X 43 cm
Es ist Platz für Einschübe mit den Abmessungen: BXT 52 X 36 cm.
Gewicht ca 80kg. Die Einschübe können zum Transport rausgenommen werden.

Man kann Baugruppenträger eines 19“ Systems einbauen. Breite 482,6 mm = 19 Zoll. Da dieser schmaler ist als 520 mm, die der Schrank bietet muss ein entsprechender Adapter für die richtige Breite eines 19“ Einschubs gefertigt werden.

Der Antennenumschalter ist für hohe Leistungen, keramisch und besitzt Kondensatoren für hohe Spannungen. Der Schalter hat 4 Einstellmöglichkeiten:
Erden, Senden, Künstl. Antenne, Peilen.

Einschübe:
Sender Debeg Typ Sailor 56D
3 Endstufenröhren parallel QE05/40F
1 Röhre als Quarzschwinger auch QE05/40F

Empfänger Debeg E601
Frequenzbereich 200kHz – 17 MHz in 5 Bereichen

Schiffsempfänger E 601  Dieser Überlagerungsempfänger von Debeg stammt aus dem Jahr 1965. Er wurde für den GW-Sprechfunk sowie als Notempfänger für grössere Anlagen entwickelt. Über die 5 Drucktasten werden die Frequenzbereiche 230 - 520 kHz, 600 - 1640 kHz, 1.64 - 2.85 MHz, 2.8 - 7 MHz sowie 7 - 16.7 MHz eingestellt, die \\\"Feineinstellung\\\" per Drehkondensator mit dem über die Skala laufenden Lineal wird mit dem Handrad unter der Mitte der Skala vorgenommen. Rechts neben dem Handrad ist eine Bandbreiten-Umschaltung: \\\"schmal\\\" = ca. 2 kHz / \\\"breit\\\" = ca. 6 kHz, daneben die Kopfhörerbuchsen. Unter dem Lautsprecher befindet sich die NF-Regelung (Knopf ziehen: Lautsprecher aus) die in der Links-Stellung auch den Netzschalter des Gerätes darstellt. Darunter ist die HF-Regelung. Knopf ziehen: A1, in Links-Stellung: automatische HF-Regelung. Das Gerät arbeitet nach dem Überlagerungsprinzip mit 2 HF-Vorkreisen und 7 ZF-Stufen. Die Eingangsempfindlichkeit für A1 beträgt 1,5 - 4 µV, fuer A3 15 - 30 µV. Die Stromversorgung erfolgt entweder direkt aus der 24V Notbatterie oder über ein Vorschaltgerät aus dem 220V/110V Schiffsnetz.
(Quelle Internet)

Netzteileinschub / Relaisumschaltung Typ SCH.K.621 W

Funktion:
Der Empfänger funktioniert.
Beim Sender fehlt ein Teil des Wandlers für die Spannungsaufbereitung, daher nicht funktionsfähig.
Der Spannungsversorgungseinschub wurde nicht getestet.

Nur Abholung in 48455 Bad Bentheim

Telefon oder Mobil:

015561962034

PLZ & Ort:

48455 Bad bentheim

Anzeigenummer: 191 Diese Anzeige melden
Das könnte dich auch interessieren
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
48455 Bad bentheim
Route planen -
DL3BBE Privater Anbieter
Mitglied seit: 30.11.2024
Profil anzeigen
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
FT-Kleinanzeigen.de Das Kleinanzeigenportal für Funkamateure
Kogao Kleinanzeigen bietet dir eine Platform zum verkaufen von alt und kaufen von Neu.
Copyright © 2013 - 2025 FT-Funkboerse.de.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok